Wie jedes Jahr werden auch in diesem Jahr die Heizkosten im neuen Jahr erhöht, diesmal mit der Begründung der Energiewende. Hier erhalten Sie nützliche Tipps zum Senken Ihrer Heiz und Stromkosten.
Energie in der Küche sparen:
Beim Kühlschrank: lässt sich relativ einfach Strom sparen. Achten Sie darauf, das der Lüftungsschlitze unter der Tür beim Kühlschrank offen ist, so senken Sie nur dadurch Ihren Stromverbrauch um ca 30 € im Jahr.
Die Kühlschranktemperatur sollte bei ca 7Grad Celsius liegen, das reicht für die meisten Lebensmittel völlig aus, Tierkühltruhen sollte bei ca 18Grad eingestellt sein.
Achten Sie bei einem Neukauf eines Kühlschrankes auf die Angaben der Hersteller der Energiewerte, so ist A+ zu empfehlen.
Der Kühlschrank sollte nicht neben dem Herd oder der Heizung stehen denn so benötigt der Kühlschrank nur unnötige Energie um zu kühlen. Sollten warme Speisen in den Kühlschrank gelangen, gefährden Sie nicht nur die Lebensdauer des Kühlschrankes sondern verbrauchen nur unnötige Energie da der Kühlschrank mehr wärme Luft kühlen muss als normal. weiter lesen